Letzte Änderung:12. November 2022
Fahrzeugdaten WLF-K:
- Bild: Gottschalk
Allgemeine Fahrzeugdaten:
- Bezeichnung: Wechselladerfahrzeug mit Kran (WLF-K)
- Rufname: Florian Neumarkt 36/1
- Fahrgestell: Mercedes Actros
- Baujahr: 2015
- Besatzung: 1/1
Technische Daten:
- Leistung: 320 kW
- Hubraum: 11.946 cm³
- Zul. Gesamtmasse: 26 Tonnen
Ausstattung:
- Palfinger Ladekran PK 18502 mit Seilwinde und Funkfernbedienung
- Palfinger Krangabel mit federuntertütztem Schwerpunktausgleich, Traglast 2.000 kg
- Rückfahrkamera
- LARDIS Funkgerätebedienungs- und Zielführungssystem
Anschlagmittel (Schäkel, Ketten, Rundschlingen)
- Material zur Verkehrsabsicherung
Konzept:
- Das Fahrzeug wurde im Rahmen eines Stationierungskonzeptes für Wechselladerfahrzeuge vom Landkreis Neumarkt i.d.OPf. gefördert. Weitere Trägerfahrzeuge sind bei den Feuerwehren
Parsberg und
Lauterhofen stationiert.
- Neben den in Neumarkt stationierten Abrollbehältern
Atemschutz-Strahlenschutz,
Gefahrgut,
Notstrom und dem
Ladeboden wurden vom Landkreis Neumarkt i.d.OPf. auch ein
Abrollbehälter Einsatzleitung, der derzeit in Berg stationiert ist und ein
Abrollbehälter Wasser beschafft.
Bilder Wechselladerfahrzeug
Palfinger Krangabel
- Foto: Palfinger AG, Bergheim/Österreich
Technische Daten:
- Palfinger Krangabel mit federuntertütztem Schwerpunktausgleich
- effzientes Handling unterschiedlichster Lasten wie z.B. Paletten, Pakete, Gitterboxen oder von sonstigem Stückgut wird durch den einfachen federunterstützten Schwerpunktausgleich im Oberteil ermöglicht
- Variabler Zinkenabstand von ca. 475 – 815 mm durch die leichtgängige, rostfreie Drehspindel
- Einfache Handhabung durch die Dimensionierung der PZP-V, da der Zinkenträger nie breiter als die Standardpalette ist, kann in zweiter Reihe geladen werden
- Die Außenkante der Gabelzinken entspricht der Gesamtbreite der Krangabel, so dass auch an Wänden abgestellte Paletten problemlos erfasst werden können
- Variable Nutzhöhe von 1050 – 1650 mm in drei Stufen absteckbar
- Traglast 2.000 kg
Beladelisten/Datenblatt: